Q_PERIOR wächst zweistellig

Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR veröffentlicht ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2016. Das Unternehmen verzeichnet einen Anstieg beim Gesamtumsatz und zweistelliges Wachstum. Wachstumstreiber sind Projekte zur digitalen Transformation.

Q_PERIOR, Klaus Leitner (Bild: Q_PERIOR)

Q_PERIOR, Klaus Leitner (Bild: Q_PERIOR)

2015 gelang es Q_PERIOR, seinen Umsatz zu steigern (von 92 auf 104 Millionen Euro) und die 100-Millionen-Euro-Marke zu knacken. Und 2016 war erneut eine Steigerung drin: Das Unternehmen verzeichnet zweistelliges Wachstum um 26 Prozent, der Umsatz wuchs auf 131 Millionen Euro. Nach Angaben des Unternehmens sind sowohl Bestands- als auch Neukundengeschäft im vergangenen Jahr gewachsen, Treiber sind viele Projektanfragen im Rahmen der digitalen Transformation. So berät Q_PERIOR nach eigenen Angaben aktuell ein großes Digitalisierungsprojekt im Finanzsektor. Auch personell vergrößerte sich das Beratungshaus: Im Februar 2016 wurden drei neue Partner ernannt, im Juni eröffnete die IT-Beratung einen Standort in London. In 2016 stellte Q_PERIOR außerdem 90 neue Mitarbeiter ein.

2017: weiteres Wachstum geplant

In 2017 will das Unternehmen weiter wachsen und das selbst gesteckte Umsatzziel von 140 Millionen Euro erreichen. In 2017 wird Q_PERIOR die Partnerschaft erneut erweitern, das gab das Unternehmen auf Nachfrage von CONSULTING.de bekannt. Für die weitere Expansion sind in diesem Jahr 120 Neueinstellungen geplant, dafür will das Unternehmen in die Rekrutierung investieren und ist auf der Suche nach Experten für die Branchen Banking, Touristik, Transport & Logistik. Die Entwicklung der Mitarbeiter und neuer Bereiche steht ebenfalls im Vordergrund. Die Strategie für das neue Geschäftsjahr sieht eine Bündelung und den Ausbau des SAP-Geschäfts vor. Zusätzlich will Q_PERIOR die Branchen Touristik, Transport & Logistik sowie Automotive und Energie ausbauen. Und für die Beratung in der Energiewirtschaft mit Fokus auf die digitale Transformation stellt sich das Unternehmen neu auf: Zu diesem Zweck wurde ein Tochterunternehmen gegründet.

io

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de