Deloitte Global Marketing Trends 2022 Sieben Marketingtrends für 2022

Apple ist bekannt für sein Marketing, hier noch mit Steve Jobs und einem der ersten iPhones (Bild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | PAUL SAKUMA)
Nach der Corona-Krise kommt es nicht auf einzelne Trends und Maßnahmen an – weg von Einzeltrends hin zu einem im Zweck tief verbundenen und verwurzelten, ganzheitlichen Megatrend. Das geht aus der diesjährigen Ausgabe der Deloitte-Studie "Global Marketing Trends 2022" hervor. Wichtig ist zudem die Orientierung an Menschen, Daten und Experience. Dabei identifiziert Deloitte sieben Trends:
Das sind die sieben Marketing-Trends für 2022
- Purpose als Erfolgsfaktor: Hier zählt vor allem Authentizität.
- Marketing wird authentisch inklusiv: Den Fokus auf Diversität, Gleichberechtigung und Integration richten.
- Eine "intelligent creative engine" erschaffen: Unkonventionelle, zukunftsweisende Strategien entwickeln.
- Die Kunden in einer Welt ohne Cookies abholen: First-Party-Datenstrategien überdenken und den Entfall von Drittanbieter-Cookies vorbereiten.
- Gestaltung einer auf den Kunden ausgerichteten Data Experience: Das Vertrauen der Verbraucher gewinnen.
- Hybride Customer Experience: Dynamische, kohärente Erlebniswelten mit gesamtheitlichen Blick auf den Kunden schaffen.
- KI-optimierter Kundenservice: Strategien für ein End-to-end-Kundenerlebnis entwickeln.
Dr. Gordon Euchler von Deloitte Creative Consultancy dazu:
"Unsere Daten zeigen, dass die besten Chief Marketing Officer nicht einem einzelnen Trend hinterherlaufen."
Wachstumsmarken würden nach Euchler zu 66 Prozent öfter auf Purpose als Grundlage der Entscheidungen aller Mitarbeiter setzen und sich zudem deutlich stärker im Bereich Diversität und Inklusion engagieren.
Erhebungsmethode | Befragung |
Befragte Zielgruppe | Marketing-Führungskräften aus fünf Ländern & Verbraucher |
Wie wurde die Zielgruppe rekrutiert? | keine Angabe |
Stichprobengröße | n≈1000 Marketing-Führungskräften und n≈11.000 Verbraucher |
Feldzeit | keine Angabe |
Land | weltweit |
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden