PR und Marketing Strohfeuer oder Dauerbrenner? Warum kontinuierliche PR in der Unternehmensberatung eine bessere Idee ist als "hin und wieder"

Hin und wieder eine Pressemeldung rauszugeben, mag zwar ein kurzlebiges Strohfeuer entfachen, führt langfristig allerdings nicht zu Prominenz. Warum es für Beratungshäuser wichtig ist, dran zu bleiben und sich PR-Arbeit als Langzeit-To-Do auf den Zettel zu schreiben, erklärt Manuela Nikui, Inhaberin von Nikui Kommunikation.

Jeder kennt sie, die Tagesschau. Seit 1956 gehört die tägliche Sendung pünktlich um 20 Uhr zum Pflichtprogramm. Ein Indikator für ihre Berühmtheit: Kontinuität. Damit wird sie zum klassischen Dauerbrenner. (Bild: picture alliance / dpa | Christian Charisius)

Die Reichweite Ihrer Unternehmensberatung ist hoch und Ihr Expertenstatus gesetzt. Ihre Meinung zählt, Sie und Ihr Team sind bei den Medien und bei der Zielgruppe als Gesprächspartner gefragt.  

Klingt gut, ist aber nicht mal annähernd Ihre Realität? Dann haben Sie vielleicht die Bedeutung und Wirksamkeit von Kontinuität bei Ihren PR-Aktivitäten unterschätzt.  

Sporadisch ist in der Regel zu wenig 

In vielen Unternehmen bedeutet Kommunikation so viel wie:  

Wir sollten vielleicht mal wieder einen Pressetext rausschicken.  

Meistens erst dann, wenn es finanziell gerade eng ist und schnelle Erfolge dringend gebraucht werden. Oder man möchte unbedingt die Zielgruppen über ein neues Tool informieren, das in Windeseile den Markt erobern soll.  

Die Crux ist: Hunderte andere haben dieselbe Idee. Einzeln aufflackernde Botschaften sind dabei maximal ein Strohfeuer und damit schnell vergessen.  

Das Wunder spontaner oder gar konstanter Prominenz der Beratung bleibt bei Hin-und-wieder-PR also meistens aus.  

PR wirkt definitiv nicht so schnell wie eine Kopfschmerztablette und taugt auch nicht als sporadische Wunderwaffe, die umgehend Unternehmensziele befeuert.  

Gebraucht werden vielmehr ein Konzept, ein klar definiertes Ziel und vor allem: Man muss „dran bleiben“ – auch wenn das als zusätzliches To-do in der Beratung zunächst etwas unsexy daherkommt.  

Sie sollten Ihrem Herzen dennoch einen Stoß geben, und zwar darum:   

  1. Wenn Sie nur alle Jubeljahre von sich hören lassen, sind Sie mit Ihrer Botschaft schneller wieder in der Versenkung verschwunden als Sie bis Drei zählen können. Eine stabil hohe Reichweite und die Bekanntheit Ihres Expertenstatus dürfen Sie damit getrost vergessen.   

  2.  Bei einer rein projektbezogenen PR fangen Sie praktisch immer wieder von vorne an, da Sie nicht auf eine solide entwickelte Bekanntheit bei Medien und Zielgruppen bauen können. 

  3. Auch finanziell ist es ein Minusgeschäft, wenn Sie nur punktuell Infos aus der Unternehmensberatung herausgeben. Der Aufwand für einzelne Aktionen ist hoch, der komplette Apparat muss immer wieder neu in Schwung gebracht werden. Und das, obwohl die Zielgruppen Ihre Nachricht im Info-Dschungel dann noch nicht mal bemerkt haben und die Botschaft ruckzuck wieder verpufft.  

  4. Ohne Kontinuität, und zwar Hand in Hand mit frühzeitiger Planung, verpassen Sie womöglich wichtige Ereignisse oder einen passenden Themenschwerpunkt bei den Medien. Und damit sehr gute Gelegenheiten, sich mit Ihrer Expertenmeinung Gehör zu verschaffen. 

  5. Sie arbeiten mit einer Agentur zusammen? Auch die kann Sie 1. nur mit einer längerfristigen, auf Ihre Themen zugeschnittenen Strategie optimal unterstützen. Und 2. wissen Sie nicht, ob Ihre Agentur überhaupt Zeit für Sie hat, wenn Sie spontan dort anklopfen und mal wieder „auf Zuruf“ PR in Auftrag geben wollen. Im schlimmsten Fall müssen Sie dann selbst ran, obwohl Ihnen Erfahrung und Medienkontakte fehlen.   

Fazit

Nur eine gut geplante und vor allem kontinuierliche PR kann ihre volle Wirksamkeit entfalten und langfristig für Reichweite und Bekanntheit der Unternehmensberatung sorgen. 

Über Manuela Nikui

Manuela Nikui (Bild: Nikui Kommunikation)
Manuela Nikui, Inhaberin von Nikui Kommunikation. Sie ist spezialisiert auf Kommunikationsstrategien und deren Umsetzung für Unternehmensberatungen, die messbar mehr Reichweite und Sichtbarkeit wollen. Sie hat über 25 Jahre Erfahrung in der PR und unter anderem für Bain & Company und goetzpartners gearbeitet. 

CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 4.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de