Ossietzky Universität in Oldenburg Symposium mit großen Themen der Beratung

In einem Themenblock geht es um Nachhaltigkeit: Ist das nur ein Modewort oder eher ein Leitbild für die Beratung der Zukunft? Welche Auswirkungen gibt es im Ressourcenmanagement, in der Wertschöpfungskette, der strategischen Ausrichtungen und in der Marktkommunikation? Und wie kann eine nachhaltige Unternehmensberatung aussehen?
Ein anderes Schwerpunktthema behandelt die Plattformökonomie in der Beratungsbranche: Formen uns Plattformen neu oder machen sie uns platt? Was bedeutet die Entwicklung der Plattformökonomie für die Beratungsbranche? Wie könnten sich die Geschäftsmodelle der Beratung dadurch verändern?
Es wird bei dem Symposium aber auch um de Beratung von Startups gehen: Macht eine Unternehmensberatung von Startups überhaupt Sinn? Müssen Gründungsideen nicht organisch und ohne Einfluss von außen entstehen und sich im natürlichen Wettbewerb bewähren?
Im nächsten Block geht es um die Unternehmensnachfolge: Wie schaffe ich es, meine eigene Firma bewusst loszulassen? Wie kann die Übergabe an einen Nachfolger funktionieren?
Und schließlich geht es an dem Tag um ein heikles Thema: "Big Data is watching you! Werden Berater ersetzbar?" Wie kann Data Mining strategisch in der Unternehmensberatung eingesetzt werden? Kann die Künstliche Intelligenz Berater ersetzbar machen oder kommt es zu einer „friedlichen Koexistenz“?
Hier geht es zur Anmeldung
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden