News aus der Branche Neue Führungskräfte für Aon, ADL und WTW

Aon, ADL und WTW verstärken ihre Führungsetagen mit neuen Gesichtern. Die Strategieberatung ADL ernennt eine neue Associate Director, das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon verstärkt seinen Bereich Global Clients mit einem neuen Geschäftsführer und WTW ernennt einen neuen Geschäftsführer für den Bereich FINEX und verstärkt das Team mit weiteren Mitarbeitenden.

Stephan Winneg ist nun Managing Director bei Aon

Stephan Winneg (Aon)

Stephan Winneg ist neue der Managing Director für den Bereich Global Client bei Aon. Auf der neu geschaffenen Stelle soll er sich auf eine Intensivierung der strategischen Neukundengewinnung und den Vertrieb fokussieren.

Zuvor war er 15 Jahre lang Geschäftsführer der Karl Köllner Gruppe und verfügt er über einen guten Branchenüberblick.

Seine Ausbildung hat Winneg bei der Allianz Versicherungs-AG abgeschlossen und war dort bis 2004 als Senior Underwriter beschäftigt.

“Stephan bringt Expertise aus verschiedenen Blickwinkeln mit. Neben der Erfahrung beim Erstversicherer und seiner Managementerfahrung beim Erstversicherungsmakler, kann Stephan ebenfalls Erfahrung bei einem Rückversicherungsmakler vorweisen. Dies kombiniert mit der Größe und dem Dienstleistungsportfolio von Aon, ergibt eine perfekte Voraussetzung, um Kundenanforderungen in diesen volatilen Zeiten gerecht zu werden,”

kommentiert Kai Büchter, CEO Aon D-A-CH, die Entwicklung.

Angela Dum ist neue Associate Director bei ADL

Angela Dum (ADL)

Die Strategieberatung Arthur D. Little (ADL) ernennt Angela Dum zum Associate Director, um den Bereich Procurement Innovation mit Fokus auf Industrial Goods global zu leiten.

Angela Dum soll Kunden dabei unterstützen, ihr Purchase Management mit neuen Ansätzen zu unterfüttern und so den Wertbeitrag des Einkaufs zu maximieren. Dum ist Mitglied der globalen Operations Strategy & Transformation Practice und wird ihren Sitz im Münchener Büro von Arthur D. Little haben.

Die gebürtige Österreicherin hat 20 Jahre Strategieberatungserfahrung und für Kunden in allen größeren Regionen der Welt gearbeitet. Sie hat ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften der Wirtschaftsuniversität Wien und ihren Master in European Management an der Universität Bocconi in Mailand erworben.

Vor ihrer Zeit bei ADL war sie unter anderem bei Bain & Company als Associate Partner, bei der Boston Consulting Group als Principal und bei Booz & Company als Senior Associate tätig.

Angela Dum sagt zu ihrer neuen Aufgabe:

Die Rolle und der Beitrag des Einkaufs waren nie entscheidender. Effiziente Lösungen werden in Zukunft bedeutende Unterscheidungsmerkmale im Wettbewerb sein. Wir haben immer in Zeiten des Wandels gehandelt, aber jetzt agieren wir in einer Zeit dramatischer Umbrüche. Der Einkauf muss krisenresistente und flexible Antworten auf den stets steigenden Kostendruck, anhaltende globale Lieferkettenherausforderungen und dringliche Nachhaltigkeitsanforderungen finden.“

Lukas Nazaruk verstärkt Geschäftsbereich Corporate Risk & Broking

Lukas Nazaruk (WTW)

WTW baut die Sparte FINEX (Financial Lines) des Geschäftsbereichs Corporate Risk & Broking aus und ernennt Lukas Nazaruk zum Geschäftsführer der Specialties. Nazaruk war zuvor bei Marsh als Leiter des Geschäftsbereichs FINPRO beschäftigt. Studiert hat er Rechtswissenschaften. Außerdem ergänzen Carsten Schiffner als Head of Business Development Financial Lines & Specialties und Philipp Rouget als Head of Financial Lines das Team.

„Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Lukas Nazaruk, Carsten Schiffner und Philipp Rouget drei der fachlich stärksten und innovativsten Kollegen im deutschen Markt gewinnen konnten. Zudem beweisen wir einmal mehr, dass unser Unternehmen junge Menschen früh in sehr verantwortungsvolle Positionen beruft“,

sagt Thomas Olaynig, Head of Corporate Risk & Broking DACH & Polen.

CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 4.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de