- CONSULTING.de
- Umsatzwachstum für Horváth und TCS, msg beteiligt sich an KI-Unternehmen und weitere Branchennews aus dem Consulting
News aus der Branche Umsatzwachstum für Horváth und TCS, msg beteiligt sich an KI-Unternehmen und weitere Branchennews aus dem Consulting

Horváth steigert Umsatz erneut zweistellig und vergrößert Führungsteam
Die internationale Managementberatung Horváth konnte die erste Hälfte ihres Geschäftsjahres (April bis September) mit zweistelligem Umsatzwachstum abschließen. Nach einem Umsatzwachstum von plus 23 Prozent im Geschäftsjahr 2022 kann das Unternehmen somit an den Erfolgen anschließen. Neben dem Kerngeschäft wachsen laut Horváth insbesondere die Bereiche People, KI und Nachhaltigkeit.
Auch personell konnte das Unternehmen weiter wachsen, mit aktuell rund 1.350 Mitarbeitenden. Nachdem im Frühjahr bereits acht neue Führungskräfte auf Partner-Ebene ernannt wurden, haben sich zum 1. Oktober vier weitere Associate Partner in den Kreis eingereiht. Neu hinzugekommen ist Ferenc Balogh als Leiter Financial Industries in Ungarn. Außerdem verstärkt Stefan Leber als Controlling-Experte und CFO-Berater das Team am Standort Wien und Daniel Müller, ebenfalls Finance- und Controlling-Experte, berät im Bereich Finance-Transformation. Der neue Associate Partner Ingo Rasch ist Experte für SAP S4/Hana-Transformationen und der Züricher Gesellschaft zugeordnet.
Business Consulting Leader Jürgen Lange verstärkt cbs

Jürgen Lange (Bild: cbs Corporate Business Solutions)
Zusätzlich wird Jürgen Lange seine über 27-jährige Supply Chain Expertise in den Beratungsbereich Sustainable Supply Chain & Manufacturing einbringen. Dabei geht es darum, intelligente, resiliente und nachhaltige Wertschöpfungsketten für Industrieunternehmen zu gestalten und umzusetzen – neben internationalen Operating Modellen ein weiteres Spezialgebiet von Jürgen Lange.
msg beteiligt sich an Karlsruher KI-Unternehmen AMAI

v.l.n.r.: Dr. Jürgen Stumpp, Dr. Frank Schlottmann, Leonard Plotkin (Bild: msg)
Das Beratungs- und IT-Unternehmen msg hat sich am Karlsruher KI-Unternehmen AMAI beteiligt. Die strategische Investition hat das Ziel, neue KI-Technologie in das Portfolio zu integrieren und die Kompetenzen in diesem Bereich auszubauen. AMAI hat sich auf die Beratung und technische Unterstützung europäischer Unternehmen bei der Digitalisierung und Integration von Künstlicher Intelligenz in Produkte und Dienstleistungen spezialisiert. Der Fokus des 2018 gegründeten Unternehmens liegt dabei auf Data-Science- und Machine-Learning-Themen, insbesondere Computer Vision, Natural Language Processing und Conversational AI.
Für msg-Vorstand Dr. Frank Schlottmann ist die Beteiligung von großem beiderseitigem Nutzen:
Die AMAI GmbH bringt insbesondere das Experten-Know-how in den Bereichen Machine Learning und AI-Entwicklung mit, welches msg zusätzliche Kapazitäten bietet, um den vielen Kundenanfragen gerecht zu werden. Gleichzeitig sind wir für das junge Unternehmen sowohl aufgrund unserer Branchenexpertise als auch aufgrund unserer etablierten Kundenkontakte ein sehr interessanter Partner.
TCS meldet starke Q2-Ergebnisse
Tata Consultancy Services (TCS), ein global agierendes Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Unternehmenslösungen aus Indien, hat seine Geschäftszahlen für 2022 bekannt gegeben. Insgesamt lag der Gesamtumsatz im zweiten Quartal bei 7,21 Milliarden US-Dollar. Damit konnte das Unternehmen währungsbereinigt seinen Umsatz um plus 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Das Wachstum von TCS wird besonders durch die Bereiche Energy, Resources and Utilities (plus 14,8 Prozent) sowie Manufacturing (plus 5,8 Prozent) vorangetrieben. Darüber hinaus hat der Vorstand einen Aktienrückkauf in Höhe von 2,047 Milliarden US-Dollar zu 49,96 US-Dollar pro Aktie angekündigt. Unter den Hauptmärkten konnte in Großbritannien mit 10,7 Prozent das größte Wachstum verzeichnet werden. In den Schwellenländern erreichten der Mittlere Osten und Afrika (plus 15,9 Prozent) sowie Lateinamerika (plus 13,1 Prozent) das größte Wachstum.
Kooperation von TMC, dhpg und Bartels Consulting
Gleich drei Unternehmen verkünden eine Kooperation zusammen: TMC Turnaround Management Consult, dhpg und Bartels Consulting werden von nun an gemeinsame Wege gehen. Die in Deutschland agierende TMC Turnaround Management Consult ist auf die Beratung von Unternehmen in Umbruchsituationen spezialisiert. dhpg ist ein mittelständiges Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland und die ebenfalls in Deutschland tätige BARTELS Consulting berät Krankenhäuser, Pflegeheime, Kliniken und verwandte Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Gemeinsam wollen die drei Unternehmen alle strategischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen abbilden, die für eine erfolgreiche und nachhaltige Restrukturierung von Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge, insbesondere Krankenhäusern, notwendig sind. Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht nicht erst seit der angekündigten Krankenhausreform vor großen Herausforderungen – unabhängig hiervon haben die Krankenhäuser mit der Kosten-Erlös-Schere zu kämpfen und es drohen erhebliche Liquiditätsprobleme. Bis Ende September dieses Jahres mussten rund 40 Krankenhäuser in Deutschland bereits einen Insolvenzantrag stellen.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

DHPG Dr. Harzem & Partner KG
DHPG Dr. Harzem & Partner KG

Horváth AG
Horváth AG

cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden