Personalie Veränderung in der Geschäftsführung der BwConsulting

Nach fast fünf Jahren verließ Philip von Haehling auf eigenen Wunsch zum 31. Mai 2021 das Geschäftsführungsteam der BwConsulting. Er möchte sich einer neuen Herausforderung im Kontext Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung stellen. Seit 2016 trieb er maßgeblich die Neuaufstellung der BwConsulting voran. Vor seinem Engagement bei der Inhouse-Consultancy der Bundeswehr war er viele Jahre bei Accenture als Managing Director tätig.
Bei LinkedIn kommentierte Philip von Haehling seinen Weggang so:
In der Tat eine großartige Zeit. Bleibt dran und lasst Euch nicht klein kriegen! Die Verwaltung braucht mehr denn je bewegliche Einheiten wie die BwConsulting, die die notwendigen Veränderungen gemeinsam mit der Verwaltung vorantreiben: Ergebnisorientiert, querschnittlich über Ebenen- und Silogrenzen hinweg, mit den passenden Fähigkeiten und Methoden schnell und fokussiert am richtigen Ort.
Wer wird ihm auf seinem Posten nachfolgen? Da BwConsulting die Inhouse-Beratung der Bundeswehr ist, wird seine Nachfolge vom Bundesministerium der Verteidigung als Gesellschaftervertreter festgelegt. Bis zur Berufung eines neuen Geschäftsführungsmitglieds wird die Gesellschaft von Michael Rogasch zunächst alleine geführt.
/pj
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden