HR-Expertin Carolyn Schlak wird Partnerin der dla
Die Executive Search Beratung dla Digital Leaders Advisory erweitert das Führungsteam. Seit September unterstützt
Carolyn Schlak das auf innovations- und technologiegetriebenen Märkte sowie Professional Services spezialisierte Unternehmen. Carolyn Schlak verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Human Resources in internationalen IT- , Medien- und E-Commerce Unternehmen. In dieser Zeit verantwortete sie auf der obersten Führungsebene große Expertenteams sowie anspruchsvolle M&A- und Transformationsprojekte. Dabei arbeitete sie sowohl für international ausgerichtete Start-Ups wie mytheresa.com, als auch mittelständische und börsennotierte Unternehmen wie Sony Music, Serviceplan und die Scout24 Gruppe.
Bei dla wird sich Carolyn Schlak insbesondere auf den Ausbau des Executive Search Portfolios für die HR-Funktion konzentrieren und den Fokusbereich „Platform Economy“ mitverantworten.
„Mit Carolyn gewinnen wir eine renommierte und engagierte Expertin, die mit uns nicht nur das Verständnis für sehr dynamische Technologie- und Beratungsunternehmen teilt, sondern über viele Jahre selbst die HR-Strategien in diesen Märkten geprägt und verantwortet hat.“
, sagt Marcel Derakhchan, Gründer und Managing Partner der dla.
Christian Czernay verstärkt das Restrukturierungsteam von Eight Advisory
Eight Advisory, eine Restrukturierungs- und Transformationsberatung, erweitert das deutsche Team um
Dr. Christian Czernay. Der 40-jährige promovierte Betriebswirt wurde zum Director in der Restrukturierung und Performance Improvement Practice des Münchner Büros von Eight Advisory Deutschland ernannt. Christian Czernay verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in verschiedenen Sektoren, von der Automobilindustrie bis zum Einzelhandel, sowohl im Mid- als auch im Large-Cap-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat Czernay Kunden in einer Vielzahl von Turnaround-Situationen unterstützt. Czernay war zuletzt bei
PwC Deutschland, wo er als Senior Manager im Business-Recovery-Services-Team arbeitete. Zuvor war er mehrere Jahr bei
Dr. Wieselhuber & Partner und bei
EY.
WTW ernennt Hanne Borst zur Leiterin des Geschäftsbereichs Retirement
Willis Towers Watson, internationales Dienstleistungsunternehmen für die Bereiche Mitarbeiter, Risiko und Kapital, verkündet einen Personalwechsel für den Geschäftsbereich Retirement Deutschland. Dieser wird ab Oktober von
Hanne Borst geleitet. Sie wird von da an ebenfalls Teil der Geschäftsführung von WTW Deutschland sein. Borst übernimmt diese Aufgabe von Dr. Thomas Jasper, der sich zukünftig auf die europaweite Leitung des Geschäftsbereichs Retirement konzentrieren wird.
Hanne Borst ist seit 2002 im Bereich der betrieblichen Altersversorgung tätig. Nach Stationen bei den Beratungsgesellschaften msg und teckpro AG mit dem Schwerpunkt der Beratung von Versicherungsunternehmen und Maklergesellschaften ist sie seit 2010 bei WTW beschäftigt.
„Hanne Borst leitet seit 2018 das Actuarial Consulting, den größten Retirement-Bereich bei WTW und betreut große Kunden und Konzerne. Sie ist die ideale Besetzung für die Leitung des Geschäftsbereichs.“
, betont Vorgänger Dr. Thomas Jasper.
Die Leitung des Bereichs Actuarial Consulting wird Rico Huster übernehmen. Huster ist seit 2006 bei WTW beschäftigt und führt seit 2013 den Bereich Actuarial Consulting als Standortleiter auf lokaler Ebene in München.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden