PR und Marketing Wer ist eigentlich Mr. X?

Welche Details sollten zum neuen Team-Mitglied in einer Pressemitteilung preisgegeben werden? Reicht ein kurzes "Hallo" mit Name und Alter schon? Und erwähnt man, bei welchem Consultinghaus der neue Mitarbeiter davor war? Manuela Nikui erklärt in ihrer Kolumne, wie man Personalmeldungen spannend für Redaktion und Leser macht.

Mister X (Bild: picture alliance / Zoonar | Andreas Berheide)

Wie lässt sich eine Pressemitteilung zu neuen Mitarbeitenden interessant gestalten? (Bild: picture alliance / Zoonar | Andreas Berheide)

Herr Müller ist neu dabei. Die beiden Partner der Unternehmensberatung freuen sich, dass sie einen erfahrenen Mitarbeiter gewinnen konnten, der die Expertise des Teams sehr gut ergänzt. Ein Gewinn für das Unternehmen und seine Kunden – und das sollen diese auch durch eine Veröffentlichung in relevanten Medien erfahren.

Unsicher sind die Inhaber allerdings, welche Details zur Person herausgegeben werden, man entscheidet sich für "kurz und bündig". Die Pressemitteilung enthält schließlich nur den Namen, das Alter und das Einstiegsdatum des neuen Mitarbeiters. Immer wieder blättern die Chefs danach durch Magazine und Zeitungen auf der Suche nach einer Veröffentlichung der Nachricht. Vergeblich. 

Was ist schief gelaufen? Ganz einfach: Aus Herrn Müller wurde Mr. X – und der ist ein Mysterium.

Die "No-Go's" beim Thema Personal-PR  

In einigen Beratungen ist man offensichtlich der Meinung, alleine die Nachricht, dass jemand neu im Team ist, reicht schon vollkommen aus. Kurz-Vita, Foto, vielleicht sogar ein, zwei persönliche Daten? Fehlanzeige. Doch mit der Strategie, die Katze nicht aus dem Sack zu lassen, verfehlt man ein wichtiges Ziel: Neugier zu wecken. Es sind doch gerade Details, die das Thema spannend machen und die blanke Information zur interessanten Nachricht werden lassen.

Den Journalisten gegenüber ist eine zu große Zurückhaltung bei der Herausgabe von Informationen zudem ziemlich unhöflich. Wie sollen sie mit ein paar mageren Info-Schnipseln im Hintergrund einen auch nur ansatzweise informativen Text formulieren? Der Bereitschaft der Redaktion, auch andere Themen aus der Unternehmensberatung aufzugreifen, dürfte das ebenfalls nicht zugutekommen.

Tipps für erfolgreiche Pressearbeit in punkto Personalien:

  1. Werfen Sie vorab einen Blick in das Medium, in dem der Text veröffentlich werden soll. Nicht jedes Wunsch-Magazin, jede Zeitung oder jede Online-Plattform hat eine Personal-Rubrik.
  2. Redakteure bekommen täglich Hunderte von Pressemitteilungen. Damit sie über eine Personalie "stolpern", muss schon die Betreffzeile sitzen, also spannend formuliert sein und zum Weiterlesen motivieren.
  3. Tragen Sie mit den neuen Mitarbeitenden Informationen zusammen. So lässt sich gemeinsam abklären, welche Infos raus dürfen und welche nicht.
  4. Diese Fakten sind gut in der Pressemitteilung aufgehoben:
    • Alter und beruflicher Werdegang
    • Welche Stelle neu besetzt wurde und zu welchem Zeitpunkt
    • Ob die Position neu geschaffen wurde
    • Welche Funktion der oder die Neue hat
    • Warum das Unternehmen gerade jetzt diese Mitarbeiterin oder diesen Mitarbeiter eingestellt hat
    • Was er oder sie im Unternehmen bewegen/voranbringen möchte. 
  5. Mit ein paar persönlichen Informationen kann das neue Team-Mitglied Sympathiepunkte sammeln. In einem Fachmedium sollten die Fachthemen aber im Vordergrund stehen.
  6. Ein ansprechendes Foto ergänzt den guten Eindruck. Bitte ein sympathisches Profi-Portraitbild verwenden und am besten kein Passfoto. Denken Sie dabei an die Bildrechte.

Fazit:  Ein neuer Mitarbeiter oder eine neue Mitarbeiterin sind ein guter Anlass für eine Pressemitteilung der Unternehmensberatung. Man sollte dabei ruhig einige Informationen zum neuen Team-Mitglied preisgeben. Das macht neugierig, gibt den Journalisten genügend Stoff für eine Meldung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Artikel im Wunsch-Medium veröffentlicht wird.

Zu Manuela Nikui

Manuela Nikui, Inhaberin - Nikui Kommunikation 2021
Manuela Nikui ist Inhaberin von Nikui Kommunikation. Sie ist spezialisiert auf Kommunikationsstrategien und deren Umsetzung für Unternehmensberatungen, die messbar mehr Reichweite und Sichtbarkeit wollen. Sie hat über 25 Jahre Erfahrung in der PR und unter anderem für Bain & Company und goetzpartners gearbeitet.

CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 4.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de