Preisverleihung World Entrepreneur Of The Year: EY zeichnet Unternehmer aus

Murad Al-Katib, AGT Food and Ingredients Inc., ist "EY World Entrepreneur Of The Year" 2017 (Foto: EY)
Insgesamt über 1000 Unternehmerinnen und Unternehmer, Think Tanks, Investoren und weitere Gäste besuchten die diesjährige Preisverleihung.
Murad gründete AGT Food 2003 und formte die weltweit größte vertikal integrierte Lieferkette für Hülsenfrüchte. 2007 folgte der Börsengang. 2016 erzielte AGT Umsätze in Höhe von rund 1,5 Milliarden US-Dollar und beschäftigte mehr als 2.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich um mehr als 100 Millionen US-Dollar pro Jahr gewachsen. Es exportiert etwa 23 Prozent des weltweiten Linsenvolumens in mehr als 120 Länder.
Mit seiner Vision und seiner Herangehensweise habe Murad eine ganze Industrie transformiert und führe heute ein Unternehmen, das in der vergangenen Dekade ein außergewöhnliches Wachstum erlebt habe. Er verkörpere zudem den Unternehmer, der den Unterschied mache, indem er Millionen ernähre und Flüchtlingsfamilien zu Bildung verhelfe, so Mark Weinberger, CEO von EY Global, über den Preisträger.
Motel One repräsentierte Deutschland
Deutsche Vertreter auf der Veranstaltung waren Dieter Müller und Ursula Schelle-Müller von Motel One. Sie ergänzten laut EY die Hotellerie um das prosperierende Segment der Budget-Designhotels und positionierten ihre Hotelmarke innerhalb weniger Jahre an der Spitze des europäischen Markts. Aktuell gehören zur Gruppe 56 Hotels mit 15.200 Zimmern.
Darüber hinaus engagieren sich die Unternehmer sozial. Im April 2016 startete Motel One ein Pilotprojekt am Standort München. In vier Häusern begannen acht Flüchtlinge ein ausbildungsvorbereitendes Praktikum, das von einem intensiven Deutschkurs begleitet wurde. Sie wurden im September in die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe übernommen. Das Projekt wurde zudem auch in Berlin gestartet. Ziel ist es, das Projekt zukünftig auf möglichst viele Häuser in Deutschland und Österreich auszuweiten.
ah
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden