Ein im Unternehmen gemachter Fehler oder ein externer Schock (wie das Entstehen neuer Wettbewerber oder eine Konjunkturflaute) können Unternehmen schneller in die roten Zahlen bringen, als sich manch... weiterlesen
Als Schilder- und Lichtreklametechniker wird es einem nie langweilig. Mal arbeitet der Werbetechniker in luftigen Höhen, mal sitzt er am Schreibtisch und entwirft Skizzen. Schilder- und... weiterlesen
Das Verzeichnis der vom Fachkräftemangel betroffenen Branchen ist lang. Lokführer und Ärzte gehen in Rente, für den Beruf des Bäckers fehlen Auszubildende, bei Pflegefachkräften herrscht Notstand.... weiterlesen
Ein modernes Bewerbermanagement-System unterstützt die Personalauswahl mit bewährter E-Recruiting-Software. Auf diese Weise ermöglicht es Unternehmen, einen aussagekräftigen Vergleich zwischen den... weiterlesen
Die Business Intelligence (BI) beschreibt grundsätzlich eine Reihe von Methoden zur Gewinnung geschäftsrelevanter Daten. Zu den wichtigsten Grundlagen gehört hierbei Big Data, für deren Auswertung... weiterlesen
Als Outsourcing wird eine Auslagerung von Aufgaben aus einem Unternehmen bezeichnet. Einzelne Aufgaben, Bereiche der Firma sowie manchmal auch komplette Geschäftsprozesse werden dabei an andere... weiterlesen
Der Erfolg in einer Unternehmensberatung, Partner oder nicht, spiegelt sich in der Stellung in der Hierarchie der Beratungsgesellschaft. Abhängig von der Größe des Beratungsunternehmens gibt es... weiterlesen
Prozessoptimierung hat in der Wirtschaft Namen wie zum Beispiel Kaizen oder Six Sigma. Die Ziele sind, Qualität zu erhöhen, Fehler zu vermeiden, Ressourcen einzusparen und Kosten zu verringern - am... weiterlesen
Der Begriff Human Capital Management (HCM) wird oft synonym mit Human Ressource (HR) gebraucht. Das ist falsch, denn es geht dabei um das Humankapital, um alles personengebundene Wissen, das sich in... weiterlesen
Zunehmend steigen die Aufgaben, die Roboter oder Programme automatisch steuern. Die Frage, die sich mit Blick auf die Entwicklung für viele Arbeitnehmer stellt, ist: Wie sicher sind die Arbeitsplätze?... weiterlesen
Die Organisationsentwicklung bietet Methoden und Instrumente, um den Einsatz von Mitarbeitern in Unternehmen durch planvolles Vorgehen in mehreren Phasen zu verbessern. Informieren Sie sich über das... weiterlesen
Ein Studium im Gesundheitsmanagement vereint Fachkenntnisse aus Gesundheitsbranche, Medizin und Betriebswirtschaft. Diese Kombination bietet Aussichten auf eine vielversprechende Karriere. Erfahren... weiterlesen
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Maßnahmen, Beispiele und Umsetzung kennen lernen. Informieren Sie sich jetzt darüber, wie Sie ein entsprechendes Konzept aufstellen.
Wie gelingen Change Management-Prozesse in Unternehmen? Diese Frage stellen sich Consultants und Führungskräfte immer wieder, denn sie müssen mit Widerständen in der Belegschaft rechnen. weiterlesen
Traumjob Consulting: Was den Beruf ausmacht, welche Voraussetzungen Sie für eine Karriere als Unternehmensberater mitbringen müssen, wie Ihnen der Einstieg gelingt und welcher Verdienst am Ende auf... weiterlesen
Das Lastenheft spielt eine entscheidende Rolle im Projektmanagement. Doch wie ist es zu erstellen, welche Inhalte gehören hinein und wie unterscheidet es sich vom Pflichtenheft? Antworten auf diese... weiterlesen
Personalberater sind für Unternehmen wichtig, die qualifiziertes Personal suchen. Infos zum Job als Personalberater und zum Gehalt finden Sie hier. weiterlesen
Komplexe Projekte sind heutzutage mehr denn je Bestandteil einer jeden Branche. Dabei ist eine zeitgerechte Fertigstellung und hohe Effizienz einzelner Projekte das Ziel. Es haben sich verschiedene... weiterlesen
Prozessmanagement bezeichnet die Planung, Durchführung und Optimierung miteinander verknüpfter Aufgaben in Unternehmen. Im Fokus steht die Verwirklichung der Unternehmensziele. Lernen Sie die... weiterlesen
Unter Qualitätsmanagement werden Maßnahmen verstanden, die der qualitativen Verbesserung von Prozessen und Strukturen innerhalb von Organisationen dienen. Heutzutage kann es sich kaum eine... weiterlesen
Die Qualitätssicherung und ihre Aufgaben dienen dazu, in der Industrie und im Dienstleistungssektor vorgegebene Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Sie gewährleistet, dass bereits während der... weiterlesen
Neue Projekte oder Veränderungen in der Unternehmensstruktur bergen sowohl Risiken als auch Chancen in sich. Mit einer Risikoanalyse versucht heutzutage nahezu jedes Unternehmen die... weiterlesen
Die Risikomanagement-Methoden und Instrumente sind ein wichtiger Teil des Projektmanagements. Zu den Aufgaben des Risikomanagements gehören die Vermeidung bzw. Verringerung von Risiken, die dem... weiterlesen
Der Begriff Personalentwicklung umfasst alle Maßnahmen, die die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter im Unternehmen bezwecken. Als Personalberater stellen Sie mit einer geplanten... weiterlesen
Erfahren Sie hier, wie sich das Berufsbild des Unternehmensberaters definiert und welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten. Lernen Sie den typischen Arbeitsalltag kennen und informieren Sie sich... weiterlesen
Wer nach dem Studium oder der Ausbildung einen interessanten und anspruchsvollen Job mit einem sehr guten Gehalt sucht, der ist der Unternehmensberatungsbranche genau richtig. Auch für Quereinsteiger... weiterlesen
Data Warehousing gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Form der Datenverarbeitung ist aus keinem großen Unternehmen mehr wegzudenken. Data Warehouse-Analysten sind begehrt wie nie. Finden Sie heraus,... weiterlesen
Die Corporate Identity ist im Marketing als Konzept von hoher Bedeutung für den Aufbau einer einzigartigen Positionierung als Unternehmen. Als Strategie und Marketinginstrument trägt sie dazu bei,... weiterlesen
Eine methodische und prozessorientierte Vorgehensweise ist seit vielen Jahren für IT-Abteilungen unerlässlich, wenn es um eine effiziente Arbeitsweise geht. Zur Erhöhung der Qualität innerhalb von... weiterlesen
Sie kennen das Gefühl, dass Sie mit Ihren Fragen nicht richtig weiterkommen? Ihre Klienten rücken mit ihrem Wissen einfach nicht raus? Dann fehlen Ihnen wahrscheinlich die richtigen Fragetechniken.... weiterlesen
Der Newsletter von CONSULTING.de bietet regelmäßig aktuelle Nachrichten, Themenspecials, Fachbeiträge, Stellenanzeigen und mehr im kostenlosen E-Mail-Abo.
consulting.de ist das zentrale Informationsportal für Unternehmensberatungen. Unser breites Informationsangebot rund um Consulting richtet sich sowohl an Management- und Strategieberatungen, Personalberatungen, Controlling- und Finanzberatungen, Wirtschaftsprüfungen, Marketing- und Kommunikationsberatung und IT-Beratungen als auch deren Kunden aus Industrie, Handel sowie Dienstleistung.