- CONSULTING.de
- Webinare & Events
- Was kann, darf und soll künstliche Intelligenz für die Consultingbranche leisten?
Videoaufzeichnung Was kann, darf und soll künstliche Intelligenz für die Consultingbranche leisten?

Die Möglichkeiten von KI sind spätestens seit dem Launch des Textgenerators ChatGPT im November 2022 in aller Munde. Auch im Bereich Bildbearbeitung, Übersetzungsdienstleistungen und statistische Analysen gibt es immer mehr Lösungen, bei denen künstliche Intelligenz erstaunliche Ergebnisse erzielt. Der virtuelle Assistent Brian, der mit Fokus auf die Consultingbranche entwickelt wurde, verfügt mittlerweile über 30 unterschiedliche Skills.
Es stellt sich die Frage, wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz die Consultingbranche verändern wird:
- Kann der Bedarf an zusätzlichen Mitarbeitenden in der Consultingbranche gestillt werden?
- An welchen Stellen können die bereits zugänglichen Lösungen eingesetzt werden, um Prozesse und Arbeitslast von Mitarbeitenden zu verkleinern?
- Und hat der Einsatz von KI das Potenzial, die Consultingbranche noch rentabler zu machen oder macht KI die Arbeit von Beratungen in Teilen zukünftig überflüssig?
Diese und weitere Fragen diskutiert Moderator Holger Geißler, Chefredakteur und Geschäftsführer von CONSULTING.de, mit folgenden Experten:
-
Layla Dolfen, COO von PAWLIK Consultants
-
Pavol Sikula, Gründer & CEO von AskBrian