Videoaufzeichnung Datensilos auflösen und Informationen intelligent managen

Alexander Füller, M-Files
Über das Web-Seminar
Homeoffice und mobile Arbeitsplätze haben innerhalb kürzester Zeit unsere Arbeitsweise nachhaltig verändert und die Verbreitung von Lösungen wie Teams und Office 365 von Microsoft noch einmal erhöht. Es ist daher zwangsläufig notwendig, einen einfachen und problemlosen Zugang zu ALLEN benötigten Unternehmensinformationen, die in den verschiedensten Systemen und Ordnern hinterlegt sind zu gewährleisten.
Daraus ergibt sich insbesondere für Beratungsunternehmen die Herausforderung, dass zahlreiche Arbeitsabläufe nicht vollständig integriert sind und zum anderen durch neue, unstrukturiert abgelegte Informationen weitere Datensilos entstehen. Was liegt also näher, als die etablierte Microsoft Nutzeroberfläche mit echtem intelligenten Informationsmanagement zu verknüpfen?
M-Files bietet genau diese Möglichkeit und integriert sich nahtlos in die vertrauten Oberflächen von Microsoft SharePoint Online, Outlook und Teams. Somit können Office 365 Nutzer erstmals auf eine intelligente Informationsmanagement Lösung zugreifen, ohne die gewohnte Office Umgebung verlassen zu müssen. Informationen, die in den verschiedensten externen Repositories und Anwendungen, etwa Netzwerkordnern, OneDrive for Business, Dropbox, Legacy-ECM-Systemen wie OpenText, sowie CRM- und ERP-Anwendungen gespeichert sind, können nun direkt über Office 365 ohne vorherige Datenmigration bearbeitet werden.
- SharePoint Online, Outlook und Teams mit intelligentem Informationsmanagement verknüpfen
- Daten verschiedener Quellen direkt über Office 365 bearbeiten
- KI Analyse von Dokumennte
- Klassifizierung, relevante Metadaten und Kontextbezüge
Darüber hinaus verwendet M-Files künstliche Intelligenz für die automatische Analyse von Dokumenten, um diese zu klassifizieren, relevante Metadaten und Kontextbezüge zu gewinnen und um den ordnungsgemäßen Umgang mit vertraulichen Informationen wie personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wie es zum Beispiel in der DSGVO vorgeschrieben ist.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Über den Referenten
Alexander Füller ist seit 01.01.20 als Key Account Manager für die M-Files Germany GmbH im Direct Sales in der DACH-Region tätig. Herr Füller war zuvor als Key Account Manager für die Wilken Software Group aktiv und verfügt über umfassende Expertise im Dokumentenmanagement und in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Über M-Files
Die Lösung für intelligentes Informationsmanagement von M-Files verbindet alle Informationen und Dokumente über jede Plattform und jedes Repository hinweg. Anschließend analysiert sie diese Dokumente und Informationen mit modernsten KI-Verfahren, um sie in den richtigen Kontext zu setzen. So können die richtigen Informationen zur richtigen Zeit den richtigen Personen zur Verfügung gestellt und Geschäftsprozesse automatisiert werden. Gleichzeitig wird umfassende Kontrolle über die Informationen geschaffen und werden alle Compliance-Vorgaben sicher erfüllt. Tausende von Organisationen in mehr als 100 Ländern – wie beispielsweise NBC Universal, OMV, SAS Institute und ThyssenKrupp – nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Informationen und Prozesse. Damit ermöglichen sie ihren Beschäftigten ‚A Smarter Way to Work‘. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.
Aufzeichnung
Dieses Web-Seminar wurde aufgezeichnet. Sie können über unten stehenden Link den Zugang zur Aufzeichnung erfragen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Falle dieses für eine bestimmte Zielgruppe ausgelegten Web-Seminars zunächst eine Prüfung durch den Referenten erfolgt, ob Sie zur Zielgruppe des Web-Seminars (s. Beschreibung) gehören. In diesem Falle erhalten Sie den Link direkt vom Referenten innerhalb von zwei Werktagen.